Materialien für Universitäten

Abgrenzung von Regionen in der Arbeitsmarktstatistik

Dieses Lernmaterial für Universitäten erläutert die Kriterien regionaler Abgrenzung und es wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, für welche Analysen mit Arbeitsmarktdaten welche Art von Gebietsabgrenzung jeweils sinnvoll ist. Der Fokus liegt auf Arbeitsmarktregionen.

Abgrenzung von Regionen in der Arbeitsmarktstatistik (PDF, 2MB)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Das Grundlagenpapier dient als Material für Universitäten. Es erörtert am Beispiel der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen das Saisonbereinigungsverfahren gleitender Durchschnitt.

siehe auch: Video "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung"

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung (PDF, 299KB)

Berechnung des Median für klassierte Daten

Das Grundlagenpapier dient als Material für Universitäten. Es erörtert am Beispiel der Entwicklung sozialversicherungspflichtiger Bruttoarbeitsentgelte sowohl das theoretische als auch in der BA-Statistik verwendete Berechnungsverfahren für den Median bei klassierten Daten.

Berechnung des Median für klassierte Daten (PDF, 2MB)

Saisonbereinigung

Das Grundlagenpapier dient als Material für Universitäten. Es erörtert am Beispiel der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen das Saisonbereinigungsverfahren gleitender Durchschnitt.

Saisonbereinigung - gleitender Durchschnitt als grundlegendes Verfahren zur Glättung von Zeitreihen (PDF, 477KB)