Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - März 2025

Arbeitslosigkeit: 2.967.000 (Quote: 6,4 %)
    Positive Entwicklung
-22.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
198.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
26.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.698.000 (Quote: 7,8 %)
    Positive Entwicklung
-31.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
97.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
13.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.967.080 2.989.220 2.992.658 197.798 7,1
im Rechtskreis SGB III 1.104.040 1.128.121 1.127.486 126.548 12,9
im Rechtskreis SGB II 1.863.040 1.861.099 1.865.172 71.250 4,0
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 6,4 6,4 6,4 6 -
im Rechtskreis SGB III 2,4 2,4 2,4 2,1 -
im Rechtskreis SGB II 4,0 4,0 4,0 3,9 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 3.161.169 3.183.575 3.182.618 146.602 4,9
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.678.313 3.709.324 3.693.194 98.228 2,7
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.698.245 3.729.040 3.712.708 97.462 2,7
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,8 7,9 7,8 7,7 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte