Interaktive Statistiken

Arbeitsmarktpolitische Instrumente

Die monatlich aktualisierten Tabellen und Diagramme stellen den Einsatz typischer arbeitsmarktpolitischer Instrumente für Deutschland, die Länder, Kreise, Agenturen für Arbeit und Jobcenter dar.

Arbeitsmarktpolitische Instrumente

Tabellen

Teilnehmende in ausgewählten arbeitsmarktpolitischen Instrumenten - Deutschland, West/Ost, Länder, Kreise, Regionaldirektionen, Agenturen für Arbeit

Die Tabellen erscheinen monatlich und enthalten Informationen über Eintritte und Bestände verschiedener arbeitsmarktpolitischer Instrumente nach Kostenträgerschaft.

Übersicht - aktuell hochgerechnete Ergebnisse
Zeitreihe - tiefgegliederte endgültige Ergebnisse

Verbleibsanalyse von Teilnehmenden an arbeitsmarktpolitischen Instrumenten

Die Tabellen erscheinen quartalsweise und berichten über ein umfangreiches Instrumentenspektrum sowie unterschiedliche Verbleibsintervalle.

Kostenträgerschaft SGB II - Deutschland, West/Ost, Länder, RD, Jobcenter
Kostenträgerschaft SGB III - Deutschland, West/Ost, Länder, RD, Agenturen

Eckwerte der Arbeitsmarktpolitik - Jobcenter (Zeitreihe Monatszahlen)

Die Tabellen erscheinen monatlich und enthalten Informationen über Bestand, Eingliederungsquote, Eintritte, Zugang, Rechtskreis und weitere Merkmale.

Arbeitsmarktpolitische Instrumente - Deutschland, West/Ost, Länder und Regionaldirektionen (Zeitreihe Jahreszahlen)

Die Tabellen beinhaltet Angaben zu Bestand, Zugang und Abgang von Teilnehmern von ausgewählten arbeitsmarktpolitischen Instrumenten nach Rechtskreisen.

Aktivierungsquoten - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Monatszahlen)

Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über die Aktivierungsquoten AQ1, AQ2a, und AQ2b, Alter, Rechtskreise und weitere Merkmale.

Arbeitsmarktpolitische Instrumente für schwerbehinderte Menschen - Deutschland, West/ Ost (Monatszahlen)

Die Tabellen erscheinen jährlich und enthalten Informationen über Schwerbehinderte Menschen, Bestand, Eintritte, Zugang und weitere Merkmale.

Arbeitsmarktpolitische Instrumente - Ausgaben und Teilnehmende

Die Tabellen erscheinen jährlich und beinhalten Angaben zu den Ausgaben für Arbeitsmarktpolitische Instrumente. Ergänzend sind Angaben zu Anzahl und Dauer der Förderungen enthalten.

Kostenträgerschaft SGB II - Deutschland, Bundesländer und Jobcenter Eine unterjährige Aktualisierung der Angaben der zugelassenen kommunalen Träger erfolgt im August.
Kostenträgerschaft SGB III - Deutschland, Bundesländer und Agenturen für Arbeit

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen in Zeitreihendarstellung zur Mindestbeteiligung und zur realisierten Förderung von Frauen.

Kostenträgerschaft SGB II - Deutschland, Bundesländer und Jobcenter
Kostenträgerschaft SGB III - Deutschland, Bundesländer, Regionaldirektionen und Agenturen für Arbeit

Arbeitsmarktpolitische Instrumente - Deutschland, West/Ost, Länder, Kreise, RD, Agenturen für Arbeit (Zeitreihe Monatszahlen bis September 2023)

Die Tabellen erschienen monatlich und enthalten eine Übersicht über arbeitsmarktpolitische Instrumente nach diversen Merkmalen wie Bestand, Eintritte, Zugang, Kostenträgerschaft, SGB Kostenträger und Rechtskreis.